Ein Jahr Krieg in der Ukraine

Pazifismus und Friedensethik in Zeiten des Krieges

 

Zum Jahrestag des Angriffs auf die Ukraine laden wir am 24.02.2023 um 18:00 zu einer Nagelkreuzandacht in das Gemeindehaus der Sievershäuser St. Martinsgemeinde ein.
Die Nagelkreuzgemeinschaft setzt sich für Frieden und Versöhnung ein. Sie ist aus den Erfahrungen des Zweiten Weltkrieges erwachsen, so galt die Arbeit zunächst der Versöhnung zwischen den von Nazideutschland überfallenen Völkern und uns Deutschen. Die Versöhnung im Nachkriegseuropa war eine der größten politischen und sozialen Veränderungen in der Geschichte. Nun haben wir wieder Krieg, und der Überfall auf die Ukraine markiert nach Ansicht vieler eine Zeitenwende. Wird es uns in der Zukunft gelingen, die Wunden, die dieser neue Krieg schlägt, zu heilen?

Im Anschluss an die Nagelkreuzandacht laden wir um 19:00 ins Antikriegshaus ein zu einer Diskussionsveranstaltung zum Thema „Pazifismus und Friedensethik in Zeiten des Krieges“

Was bleibt vom Pazifismus ein Jahr nach dem Einfall von Putins Armeen in die Ukraine? Was bleibt von der Friedensbewegung, in Zeiten eines blutigen Angriffskriegs gegen militärische wie zivile Ziele? Was bleibt von einer Friedensethik, die fordert, Schwerter zu Pflugscharen zu machen, wenn die Ukrainerinnen und Ukrainer für ihre Gegenwehr unsere Unterstützung, unsere Waffen fordern?  

In Zeiten schweigender Waffen ist es leicht, Pazifist zu sein. Aber kann man in den Zeiten eines Angriffskriegs noch bedingungslosen Gewaltverzicht fordern, oder ist nicht vielmehr die Verteidigung legitim? Wie kann eine Friedensethik in Zeiten des Krieges aussehen bzw. welche Orientierungen kann sie bieten? Welche Kompromisse müssen gemacht werden? Zu diesen Themen wollen wir unter der Moderation von Esther Binder diskutieren. Eingeleitet wird der Abend durch einen kleinen Gesprächsteil mit dem Geschäftsführer und Referenten für Friedensfragen des Antikriegshauses, Elvin Hülser.

Zwischen den Veranstaltungen reichen wir einen kleinen Imbiss.

 

 

OBEN

START

 

 

 

 

 

 

OBEN

START

Friedensgebete im Nagelkreuzzentrum Sievershausen

Die Sievershäuser NK-Andachten sind in den Kontext der Friedensgebete in der Gesamtkirchengemeinde Lehrter Land eingebettet.

Die nächste Nagelkreuzandacht findet am 10.März um 18 Uhr nach dem Ende der Winterkirche wieder in der St. Martinskirche statt. 

 

 

     

 

 

Nagelkreuzzentrum Sievershausen im Internet

 

 

 

 

 

OBEN

START

    

Freitag, 24. Februar, 18.00 Uhr

Freitag, 10. März, 18.00 Uhr

Freitag, 24. März, 18.00 Uhr

 

 

Frieden lernen
und erleben

 

 Der Friedensort
Antikriegshaus Sievershausen 
ist ein anerkannter Friedensort
der 
Evangelisch-lutherischen
Landeskirche Hannovers